P228

Landesbergen – Mehrum/Nord

Landesbergen – Mehrum/Nord im Überblick

Nummer P228 im Netzentwicklungsplan 2030 (2019) & Vorhaben Nr. 59 im Bundesbedarfsplan

  • Dient der Erhöhung der Übertragungskapazität in Niedersachsen und enthält folgende Maßnahmen:
    • Ersatzneubau einer 380-kV-Freileitung neben der bestehenden 220-kV-Freileitung
    • Ausbau des Umspannwerks Lehrte
  • ca. 100 km Leitungslänge
  • Kein Pilotprojekt für Teilerdverkabelung
  • Geplante Inbetriebnahme: 2031/32
  • Aktueller Status:  Vorbereitung des Planfeststellungsverfahrens​ in drei Abschnitten


Projektlandkarte


P228

Die Projektmeilensteine

  • MÄRZ 2022

    Antragskonferenz


  • 2023 - 2024

    Raumordnungsverfahren
    (vorzeitig beendet)


  • 2025 - 2027

    Planfeststellungsverfahren


  • 2027 - 2032

    Bau


  • 2032

    Inbetriebnahme


  • AB 2032

    Rückbau der 220-kV-Freileitung


Projektatlas


Wie bin ich vom Leitungsbauvorhaben betroffen? Wo verlaufen die Korridore? Wie weit ist die Leitung von meinem Wohnhaus entfernt? Verläuft die neue Leitung möglicherweise über eines meiner Grundstücke? Solche und ähnliche Fragen lassen sich mit dem neuen TenneT-Projektatlas interaktiv und leicht verständlich selbst beantworten.

Zum Projektatlas von Landesbergen – Mehrum/Nord

Infomärkte

Mit der Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes möchte die Bundesrepublik Deutschland die Energiewende weiter vorantreiben. Die neuen rechtlichen Bestimmungen sollen den Netzausbau beschleunigen und die bisherigen Genehmigungsverfahren vereinfachen. Wir laden Sie in regelmäßigen Abständen ein, an unseren Infomärkten teilzunehmen und sich ausführlich zu den neuen Planungsgrundlagen für den Ersatzneubau Landesbergen – Mehrum/Nord zu informieren.


Bürgerinfomärkte folgen keinem geregelten Ablauf, sondern bieten den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit dem Projektteam. Im folgenden Video erhalten Sie einen Einblick von dem Infomarkt in Nienburg, der im Rahmen der Vorbereitung des Planfeststellungsverfahren zur Vorstellung der Grobtrassierung im Februar 2025 stattgefunden hat.


Dialog

Auch mit unserem TenneT-Infomobil  sind wir regelmäßig in Ihrer Region unterwegs. Dabei beantworten wir gerne Ihre Fragen und informieren über den aktuellen Planungsstand. Die nächsten Termine geben wir hier frühzeitig bekannt.






P228

Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Stella Meyer

Referentin für Bürgerbeteiligung und Projektkommunikation

 T  +49 (921) 50740 5494

M  +49 (152) 53219293

E  Stella.Meyer-Hornbostel@tennet.eu

Johannes Weiß

Gesamtprojektleitung

Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren?

Auf der TenneT-Projektwebsite finden Sie alle weiteren Informationen zum Projekt, zu laufenden Verfahren sowie relevante Dokumente und Medien. Außerdem werden häufig gestellte Fragen zum Projekt beantwortet.

Zurück zur Übersicht


© TenneT TSO GmbH    Datenschutz  -   Impressum  -   Disclaimer