Offshore

BalWin3 & LanWin4


BalWin3 & LanWin4 sind Teil des 2GW Program. Mit seinem transnationalen Ansatz und einem neuen Standard für Offshore-Netzanschlusssysteme beschleunigt das 2GW Program den Offshore-Netzausbau und sichert die Energieversorgung für Europa.


Kabellänge

200 km Seekabel und 45 km Landkabel (BalWin3)

180 km Seekabel und 45 km Landkabel (LanWin4)


Netzverknüpfungspunkt

Wilhelmshaven2

Projektstatus

Inbetriebnahmen für BalWin3 sowie für LanWin4 sind für 2031 geplant


Mit einer Übertragungskapazität von 2 x 2 Gigawatt (GW) werden BalWin3 & LanWin4 ab 2030 bis zu 5 Millionen Haushalte mit grünem Windstrom aus der Nordsee versorgen. Im Jahr 2031 werden beide Netzanschlüsse in Betrieb gehen.

Jeder Netzanschluss besteht aus einem Offshore-Konverter in der Nordsee und einem Onshore-Konverter in Wilhelmshaven. Verbunden werden diese durch jeweils ein leistungsstarkes See- und Landkabelsystem. Diese bestehen aus jeweils einem Plus- und einem Minus-Pol sowie einem metallischem Rückleiter.

In dem Konverter auf See wird der von den Windparks erzeugte Drehstrom in Gleichstrom umgewandelt und über das Kabelsystem bis zum Festland transportiert. Vom Anlandungspunkt an der niedersächsischen Küste aus wird der Strom durch jeweils 45 Kilometer lange Erdkabel bis zum Konverter an Land übertragen. Dort angekommen wird der Gleichstrom wieder in Drehstrom umgewandelt und über das benachbarte Umspannwerk Wilhelmshaven2 ins Höchstspannungsnetz eingespeist.

BalWin3: Die Projektmeilensteine


Offshore-Konverter  


Baubeginn Konverter:

Stahlschnitt: Geplant Q1/2027


Transport und Installation:

Jacket: Geplant Q2/2030

Topside: Geplant Q1/2031


Landkabel   

Einreichung Planfeststellungsunterlagen:

geplant Q1/2025

Baubeginn:

geplant Q2/2026



Onshore-Konverter   

Start Baumaßnahmen:

Q2/2024



LanWin4: Die Projektmeilensteine


Offshore-Konverter 

Baubeginn Konverter:

Stahlschnitt: Geplant Q1/2027


Transport und Installation:

Jacket: Geplant Q2/2030

Topside: Geplant Q1/2031


Landkabel   

Einreichung Planfeststellungsunterlagen:

geplant Q1/2025

Baubeginn:

geplant Q2/2028



Onshore-Konverter   

Start Baumaßnahmen:

 Q2/2024



Ihre Ansprechpartnerin

Pauline Michalski

Referentin Projektkommunikation Offshore

T  +49 921 50740 - 7281
M  +49 173 6726206
Pauline.Michalski@tennet.eu

Inside Offshore

Wir bringen Energie ins Netz: Offshore erleben und mehr über unsere Projekte erfahren.


Mehr

Möchten Sie mehr über unsere Offshore-Projekte erfahren?

Auf der TenneT-Website finden Sie alle weiteren Informationen zu den Offshore-Projekten, zu laufenden Verfahren sowie relevante Dokumente und Medien. Außerdem werden häufig gestellte Fragen beantwortet.

Zurück zur Übersicht


© TenneT TSO GmbH    Datenschutz  -   Impressum  -   Disclaimer