Bayern

Bestandsleitungen und Umspannwerke

Bestandsleitungen der TenneT in Bayern

Freileitungen

Die Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes zählt zu den wichtigsten Aufgaben von TenneT. Durch Instandhaltung wird das Risiko für Störungen in der Stromversorgung gesenkt und die Versorgungssicherheit gewährleistet.

Der Großteil des Höchstspannungsnetzes wurde in den 1970er Jahren gebaut- nur vereinzelt gibt es wenige ältere Leitungen- und eine große Anzahl von Betriebsmitteln nähert sich dem Ende der voraussichtlichen technischen Lebensdauer. Daher überprüfen wir ältere Bestandteile des Netzes besonders sorgfältig sowie in verkürzten Intervallen und tauschen sie bei Bedarf aus.

Eine Übersicht aktueller oder zukünftiger Projekte an unseren bestehenden Höchstspannungsleitungen finden Sie hier:

Achtung: Die angegebenen Zeitpläne sind nach heutigem Stand Planzeiten und können über die Zeitschienen im Projekt noch variieren.

Landkreis(e)LeitungsnameMaßnahmeZeitraum
FürthMüncherlbach - Raitersaich
Kettenwechsel
Q1/2024
Fürth, Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim, Kitzingen, Schweinfurt
Raitersaich - Bergrheinfeld
Generalsanierung
Q4/2022 - 
 Q4/2023
Ingolstadt, Eichstätt, Weißenburg - Gunzenhausen, Roth, Ansbach, Fürth
Ingolstadt - Raitersaich
Generalsanierung
Q1-Q4/ 2023
Landshut, Dingolfing-Landau, Passau, Deggendorf
Isar - Pleinting
Generalsanierung
Q3/2023- Q1/2024
Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Ansbach, Fürth
Aschaffenburg - Trennfeld - Raitersaich
Standsicherheit
Q1/2024
Erding, Freising, Pfaffenhofen a.d.Ilm, Kelheim, Eichstätt, Ingolstadt
Neufinsing - Ingolstadt
Korrosionsschutzmaßnahmen
2023-2025
Nürnberger Land, Neumarkt i.d.OPf., Amberg-Sulzbach, Schwandorf
Ludersheim - Schwandorf
Korrosionsschutzmaßnahmen
2024-2026

Infoseite Isar-Ottenhofen

​Die Bestandleitung Isar-Ottenhofen wird einer umfassenden Generalsanierung unterzogen. Wenn sie weitere Infomationen zu Isar-Ottenhofen lesen möchten, klicken sie auf den nachstehenden Link.

Hier entlang

Ihre Ansprechpartnerin für Bestandsleitungen in Bayern

Lea Gulich

​Referentin Freileitungsbau/ Betrieb

 T  +49 (921) 50740 - 4650
M  +49 (151) ​58065274
E  Lea.Gulich@tennet.eu

Umspannwerke

Die Übertragungsnetzbetreiber sind gesetzlich verpflichtet, ihr Netz bedarfsgerecht auszubauen. Mit dem Entstehen neuer Leitungen geht auch die Modernisierung bestehender und der Bau neuer Umspannwerke einher, denn sie sind die Knotenpunkte der Stromversorgung. 

Um die neuen Höchstspannungsleitungen mit den lokalen Verteilnetzen verknüpfen zu können, plant TenneT den Bau mehrerer neuer Umspannwerke im gesamten Netzgebiet und modernisiert oder ertüchtigt und erweitert zahlreiche bestehende Umspannwerke.

Eine Übersicht aktueller oder zukünftiger Projekte in unseren bestehenden Anlagen finden Sie hier:

 





LandkreisUmspannwerkMaßnahmeSchlagwort
LandshutUW AltheimErsatzneubau und Spannungsumstellung auf 380-kVModernisierung / Netzverstärkung
​Aschaffenburg
UW AschaffenburgErweiterung der BestandsanlageNetzverstärkung
​Schweinfurt
​UW Bergrheinfeld/West
Ertüchtigung, Erweiterung um eine MSCDN-Anlage, Anschlus Konverter SüdLinkModernisierung / Netzverstärkung
Neustadt an der WaldnaabUW EtzenrichtGesamtneubau, Erweiterung um einen Rotierenden PhasenschieberModernisierung / Netzstabilität
SchweinfurtUW GrafenrheinfeldErsatzneubauModernisierung / Netzverstärkung
IngolstadtUW IngolstadtErsatzneubau und ErtüchtigungModernisierung / Netzverstärkung
Vohburg a. d. DonauUW IrschingErtüchtigung,
Anschluss neues Gaskraftwerk
Modernisierung
LandshutUW IsarErsatzneubau und Anschluss Konverter SüdOstLinkModernisierung / Netzverstärkung
Garmisch-PartenkirchenUW KrünErsatzneubauModernisierung
Erlangen - HöchstadtUW KriegenbrunnErsatzneubau auf 380-kVModernisierung / Netzverstärkung 
Nürnberger LandUW Ludersheim/WestNeubauNetzverstärkung
HofUW MechlenreuthErweiterung der Bestandanlage, Bau einer MSCDN-AnlageModernisierung / Netzverstärkung / Netzstabilität
ErdingUW NeufinsingErsatzneubau und Erweiterung​Modernisierung / Netzverstärkung
DachauUW OberbachernErsatzneubau und Erweiterung um einen Rotierenden PhasenschieberModernisierung / Netzstabilität
ErdingUW OttenhofenErsatzneubau, Errichtung des NetzboostersModernisierung / Netzstabilität
AltöttingUW PirachErsatzneubau auf 380-kV, Bau einer MSCDN-AnlageNetzverstärkung / Netzstabilität
​Fürth
UW RaitersaichErtüchtigung der BestandsanlageModernisierung
FürthUW Raitersaich/WestNeubauNetzverstärkung
RegensburgUW RegensburgErneuerung Modernisierung
LichtenfelsUW RedwitzErweiterung und Ertüchtigung der BestandsanlageModernisierung / Netzverstärkung
SchwandorfUW SchwandorfErneuerung und Ertüchtigung auf 380-kV, Neubau einer MSCDN-AnlageNetzverstärkung / Netzstabilität
Rottal-InnUW SimbachNeubau MSCDN-AnlageNetzstabilität
KelheimUW SittlingErsatzneubauModernisierung
Main-SpessartUW TrennfeldGeneralsanierungModernisierung
BambergUW Würgau​Erweiterung um eine STATCOM-Anlage
Netzstabilität
FreisingUW ZollingErsatzneubauModernisierung


Ihre Ansprechpartnerinnen für Umspannwerke in Bayern

Aylin Kiyici

Advisor Project Communication

 T  +49 (921) 50740 - 5794
M  +49 (151) 58065397
E  aylin.kiyici@tennet.eu

© TenneT TSO GmbH    Datenschutz  -   Impressum  -   Disclaimer