​Schleswig-Holstein

Bestandsleitungen und Umspannwerke

Bestandsleitungen der TenneT in Schleswig-Holstein

Freileitungen

Die Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes zählt zu den wichtigsten Aufgaben von TenneT. Durch Instandhaltung wird das Risiko für Störungen in der Stromversorgung gesenkt und die Versorgungssicherheit gewährleistet.

Der Großteil des Höchstspannungsnetzes wurde in den 1960er Jahren gebaut und eine große Anzahl von Betriebsmitteln nähert sich dem Ende der voraussichtlichen technischen Lebensdauer. Daher überprüfen wir ältere Bestandteile des Netzes besonders sorgfältig sowie in verkürzten Intervallen und tauschen sie bei Bedarf aus.

Eine Übersicht aktueller oder zukünftiger Projekte an unseren bestehenden Höchstspannungsleitungen finden Sie hier:

Achtung: Die angegebenen Zeitpläne sind nach heutigem Stand Planzeiten und können über die Zeitschienen im Projekt noch variieren.

 

LandkreisLeitungsnameLeitungsnummerMaßnahmeStartvorauss. Ende
KielAudorf-Kiel_Süd und Kiel_WestLH-13-207/207A Generalsanierung20242029
PinnebergHamburg_Nord-Itzehoe_WestLH-13-202 Standsicherheit (Verstärkung von Masten)20232033
PinnebergHamburg_Nord/50Hz-DollernLH-13-316 Erdseil-Arbeiten20232024
PinnebergDollern-WilsterLH-13-307 Korrosionsschutz20242024
PinnebergHamburg_Nord-Itzehoe_WestLH-13-202 Standsicherheit (Verstärkung von Masten)2025
Rendsburg-EckernfördeUW Audorf
Einbindung des Umspannwerk AudorfQ3 2021Q4/2023
Rendsburg-EckernfördeWilster-AudorfLH-13-303 KorrosionsschutzQ2/2023Q4/2023
Rendsburg-EckernfördeAudorf-Wilster_SüdLH-13-303 Korrosionsschutz20232023
Rendsburg-EckernfördeAudorf-Kiel_Süd und Kiel_WestLH-13-207/207A Generalsanierung20242029
Rendsburg-EckernfördeAudorf_Süd-HandewittLH-13-305 Isolatorentausch2024
Schleswig-FlensburgJardelund-KassoeLH-13-323 Isolatorentausch2024
Schleswig-FlensburgHandewitt-JardelundLH-13-332 Isolatorentausch2024
Schleswig-FlensburgAudorf_Süd-HandewittLH-13-305 Isolatorentausch2024
SegebergHamburg_Nord-Itzehoe_WestLH-13-202 Standsicherheit (Verstärkung von Masten)20232033
SegebergHamburg_Nord-Itzehoe_WestLH-13-202 Standsicherheit (Verstärkung von Masten)2025
SteinburgHamburg_Nord-Itzehoe_WestLH-13-202 Standsicherheit (Verstärkung von Masten)20232033
SteinburgWilster-AudorfLH-13-303 KorrosionsschutzQ2/2023Q4/2023
SteinburgAudorf-Wilster_SüdLH-13-303 Korrosionsschutz20232023
SteinburgDollern-WilsterLH-13-307 Korrosionsschutz20242024
SteinburgHamburg_Nord-Itzehoe_WestLH-13-202 Standsicherheit (Verstärkung von Masten)2025

Umspannwerke

Die Übertragungsnetzbetreiber sind gesetzlich verpflichtet, ihr Netz bedarfsgerecht auszubauen. Mit dem Entstehen neuer Leitungen geht auch die Modernisierung bestehender und der Bau neuer Umspannwerke einher, denn sie sind die Knotenpunkte der Stromversorgung. 

Um die neuen Höchstspannungsleitungen mit den lokalen Verteilnetzen verknüpfen zu können, plant TenneT den Bau mehrerer neuer Umspannwerke im gesamten Netzgebiet und modernisiert oder ertüchtigt und erweitert zahlreiche bestehende Umspannwerke.

Eine Übersicht aktueller oder zukünftiger Projekte (Kategorie 3) in unseren bestehenden Anlagen finden Sie hier:

Achtung: Die angegebenen Zeitpläne sind nach heutigem Stand Planzeiten und können über die Zeitschienen im Projekt noch variieren.

 

LandkreisUmspannwerkMaßnahmeSchlagwort
DithmarschenUW Heide_WestErweiterung der Bestandsanlage um eine MSCDN-Anlage für mehr Netzstabilität bis Anfang 2024
 
 Baustart ca. Sommer 2023
Netzstabilität
DithmarschenUW Süderdonnkeine Maßnahmen geplant
DithmarschenUW Brunsbüttelkeine Maßnahmen geplant
KielUW Kiel_SüdErneuerung seit 2022 bis ca. 2026Modernisierung
LübeckUW SiemsNeubau im Rahmen der Ostküstenleitung
 
 Sommer 2023 Baubeginn
Netzverstärkung / Modernisierung
LübeckUW Herrenwykkeine Maßnahmen geplant
NordfrieslandUW Klixbüll_SüdNeubau im Rahmen der Westküstenleitung
 
 Umspannwerk ist in Betrieb, jetzt folgen Spule und MSCDN-Anlage für mehr Netzstabilität (bis 2023)
Netzverstärkung / Netzstabilität
NordfrieslandUW Husum_NordErweiterung der Bestandsanlage um eine Kompensationsspule für mehr Netzstabilität bis 2023Netzstabilität
OstholsteinUW Lübeckkeine Maßnahmen geplant
OstholsteinUW Lübeck_WestNeubau im Rahmen der Ostküstenleitung, rotierender Phasenschieber für mehr Netzstabilität  ab 2024
 
 Sommer 2023 Baubeginn
Netzverstärkung / Netzerhöhung
PinnebergUW KummerfeldErweiterung um zweiten Trafo (Direktkuppler ) ab 2024Netzverstärkung
Rendsburg-EckernfördeUW AudorfNeubau 220-kV-Anlage bis Sommer 2023Modernisierung
Rendsburg-EckernfördeUW Audorf_SüdErweiterung der Bestandsanlage um eine MSCDN-Anlage und Netzbooster bis Ende 2023
 
 Baustart im November 2022
Netzverstärkung / Modernisierung 
Schleswig-Flensburg
UW Handewitt

Erweiterung der Bestandsanlage um eine MSCDN-Anlage für mehr Netzstabilität und zweiter Trafo bis Ende 2023
 
 Baustart im Sommer 2022
Netzverstärkung / Netzstabilität
Schleswig-FlensburgUW JardelundErweiterung der Bestandsanlage um eine Kompensationsspule für mehr Netzstabilität bis 2023
 
 Baustart November 2022
Netzverstärkung / Netzstabilität
Schleswig-FlensburgUW FlensburgRückbau bis 2023Rückbau
Schleswig-FlensburgUW Schuby_WestErweiterung der Bestandsanlage um eine Kompensationsspule für mehr Netzstabilität bis 2023
 
 Baustart Sommer 2022
Netzverstärkung / Netzstabilität
SegebergUW Hamburg_NordNeubau 110-kV-Bereich Anfang 2023Modernisierung
SteinburgUW Brunsbüttelkeine Maßnahmen geplant
SteinburgUW BüttelErweiterung der Anlage ab 2024Netzverstärkung / Offshore-Anbindung ab 2024
SteinburgUW Brokdorfkeine Maßnahmen geplant
SteinburgUW Wilster_WestErweiterung der Bestandsanlage um eine MSCDN-Anlage für mehr Netzstabilität bis Ende 2023, Schaltfelder für SuedLink-Anbindung ab 2024 Netzverstärkung / Netzstabilität
SteinburgUW ItzehoeErneuerung bzw. Umbau 110-kV-Bereich gemeinsam mit SH Netz bis 2023Modernisierung / Netzverstärkung
Stormarnkein UW angesiedelt


Ihre Ansprechpartnerin für Bestandsleitungen- und Umspannwerke

Lisa Böllert

Advisor Project Communication 

 T  +49 (0) 5132 89 – 5130
M  +49 (0) 170 - 3276520
E  lisa.boellert@tennet.eu

Nächster Artikel

Bestand Hessen
Lesen
© TenneT TSO GmbH    Datenschutz  -   Impressum  -   Disclaimer