Hinweis
Wir arbeiten aktuell daran, Ihnen auf dieser Seite schnellstmöglich umfangreiche Informationen zu den geplanten und laufenden Maßnahmen an Freileitungen und Umspannwerken im Bestand in Hessen zur Verfügung stellen zu können.
Bestandsleitungen der TenneT in Hessen
Freileitungen
Die Instandhaltung des Höchstspannungsnetzes zählt zu den wichtigsten Aufgaben von TenneT. Durch Instandhaltung wird das Risiko für Störungen in der Stromversorgung gesenkt und die Versorgungssicherheit gewährleistet.
Der Großteil des Höchstspannungsnetzes wurde in den 1960er Jahren gebaut und eine große Anzahl von Betriebsmitteln nähert sich dem Ende der voraussichtlichen technischen Lebensdauer. Daher überprüfen wir ältere Bestandteile des Netzes besonders sorgfältig sowie in verkürzten Intervallen und tauschen sie bei Bedarf aus.
Eine Übersicht aktueller oder zukünftiger Maßnahmen an unseren bestehenden Höchstspannungsleitungen finden Sie hier:
Achtung: Die angegebenen Zeitpläne sind nach heutigem Stand Planzeiten und können über die Zeitschienen im Projekt noch variieren.
Landkreis(e) | Leitungsname | Maßnahme(n) | Zeitraum |
---|---|---|---|
LH-11-3016: Twistetal - Elsen | Korrosionsschutz | Q4/2023 | |
LH-11-3213: Borken - Twistetal | Korrosionsschutz | Q4/2023 |
Ihre Ansprechpartnerinnen für Bestandsleitungen in Hessen

Umspannwerke
Die Übertragungsnetzbetreiber sind gesetzlich verpflichtet, ihr Netz bedarfsgerecht auszubauen. Mit dem Entstehen neuer Leitungen geht auch die Modernisierung bestehender und der Bau neuer Umspannwerke einher, denn sie sind die Knotenpunkte der Stromversorgung.
Um die neuen Höchstspannungsleitungen mit den lokalen Verteilnetzen verknüpfen zu können, plant TenneT den Bau mehrerer neuer Umspannwerke im gesamten Netzgebiet und modernisiert oder ertüchtigt und erweitert zahlreiche bestehende Umspannwerke.
Eine Übersicht aktueller oder zukünftiger Projekte in unseren bestehenden Anlagen finden Sie hier:
Ihre Ansprechpartnerinnen für Umspannwerke in Hessen


Anne Klingenburg
Referentin für Projektkommunikation und Bürgerbeteiligung – u.a. Schwerpunkt westliches Ballungsgebiet Rhein-Main
T +49 (0) 921 50740-6240
M +49 (0) 173 478 14 18
E anne.klingenburg@tennet.eu
Nächster Artikel
