165 Kilometer lange und 800 Megawatt starke Gleichstromverbindung
Kabellänge
75 km Seekabel und
90 km Landkabel
Netzverknüpfungspunkt
Konverterstation Dörpen/West
Projektstatus
In Betrieb
seit Juli 2015
Daten und Fakten
Übertragungstechnologie: Gleichstrom
Projekt/Konverterplattform: DolWin1/DolWin alpha
Lage Konverter auf See: 53°59'48.7"N 6°25'14.9"E
Wassertiefe vor Ort: 27 Meter
Gesamthöhe Plattform: 50 Meter
Über das Projekt
DolWin1 ist das erste Offshore-Projekt, das TenneT vor der Meeresbucht Dollart – im sogenannten DolWin-Cluster –realisiert hat.
Seit 2015 werden mit der leistungsstarken Hochspannungsgleichstromverbindung DolWin1 bis zu 800 Megawatt Strom über eine Strecke von 165 Kilometer durch die Nordsee und über das Festland transportiert. Die Netzverbindung verläuft 75 Kilometer auf See und weitere 90 Kilometer über Land bis zur Konverterstation in Dörpen/West (Heede). Hier wird der auf See erzeugte Windstrom von Gleichstrom in Drehstrom umgewandelt und ins Netz eingespeist.

Inside Offshore
Wir bringen Energie ins Netz: Offshore erleben und mehr über unsere Projekte erfahren.

Möchten Sie mehr über unsere Offshore-Projekte erfahren?
Auf der TenneT-Website finden Sie alle weiteren Informationen zu den Offshore-Projekten, zu laufenden Verfahren sowie relevante Dokumente und Medien. Außerdem werden häufig gestellte Fragen beantwortet.