P21

Conneforde –
Cloppenburg –
Merzen

Conneforde – Cloppenburg – Merzen im Überblick

Unter der Nummer P21 mit den Maßnahmen M51a und M51b im NEP 2030 (2019) bestätigt und als Vorhaben Nr. 6 im Bundesbedarfsplan verankert

  • Dient der Erhöhung der Übertragungskapazität in Niedersachsen und enthält folgende Maßnahmen:
    • Maßnahme M51a: Ersatzneubau einer bestehenden 220-kV-Leitung durch eine zweisystemige 380-kV-Leitung  
    • Maßnahme 51b: Neubau einer 380-kV-Leitung
    • Neubau der Umspannwerke Garrel/Ost und Cappeln/West
    • Die 380-kV-Leitung wird von TenneT (ca. 100 km) und Amprion (ca. 25 km) geplant und gebaut. 
  • Pilotprojekt für Teilerdverkabelung

  • Geplante Inbetriebnahme: 2026

  • Aktueller Status: 
    • Alle Abschnitte sind im Planfeststellungsverfahren
    • Planfeststellungsbeschluss für den PFA 1 im Oktober 2022, für den PFA 2a im Dezember 2022, für den PFA 3 im August 2023, für den PFA 2 im November 2023 und für den PFA 4 im Mai 2024 erhalten.
PFA
Bereich
Länge
Status
PFA1
Vom Umspannwerk (UW) Conneforde bis Kayhauserfeld
21 kmim Bau
PFA2
Von Kayhauserfeld bis Beverbruch
25 kmim Bau
PFA2a
Von Beverbruch bis zum UW Garrel/Ost (Erdkabel)
4 kmim Bau
PFA3
Vom UW Garrel/Ost bis zum UW Cappeln/West
25 kmim Bau
PFA3a
Anbindung des UW Garrel/Ost an das 110-kV-Verteilnetz  
3 kmim PFV
PFA4
Vom UW Cappeln/West bis zur Landkreisgrenze Cloppenburg/Osnabrück
19 kmim Bau



P21

Die Projektmeilensteine


  • 2020 - 2022

    PFV – Start der
    Planfeststellungsverfahren

    Abschnittsweise Einreichung der Unterlagen bei der Landesbehörde

  • 2022 - 2024 

    PFB – Erhalt der
    Planfeststellungsbeschlüsse 

    Abschnittsweise Entscheidung der Landesbehörde

  • 2023 - 2024

    Baubeginn

    Abschnittsweise Baubeginn nach PFB 


  • 2025

    Teilinbetriebnahme 

    Vorzeitige Inbetriebnahme des PFA 2a 


  • 2026

    Inbetriebnahme aller
    Leitungsabschnitte



P21

Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Eva Katrin Maier

Referentin für Bürgerbeteiligung

T  +49 (0) 513 2896 942
E  evakatrin.maier@tennet.eu


Niklas Wehling

Referent für Inanspruchnahme von Grundstücken & Dienstbarkeiten

+49 (0) 170 3740 876
E  niklas.wehling@tennet.eu


Nina Dewender

Gesamtprojektleitung


Gabor Gafka

Projektleitung Planung & Genehmigung

Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren?

Auf der TenneT-Projektwebsite finden Sie alle weiteren Informationen zum Projekt, zu laufenden Verfahren sowie relevante Dokumente und Medien. Außerdem werden häufig gestellte Fragen zum Projekt beantwortet.

Zurück zur Übersicht


© TenneT TSO GmbH    Datenschutz  -   Impressum  -   Disclaimer