​Offshore

​BorWin6


235 Kilometer lange und 980 Megawatt starke Gleichstromverbindung


Kabellänge

190 km Seekabel und 
45 km Landkabel

Netzverknüpfungspunkt

Büttel (westlich von Itzehoe in Schleswig-Holstein)

Projektstatus

Inbetriebnahme 
geplant für 2027

Daten und Fakten

Übertragungstechnologie: Gleichstrom

Projekt/Konverterplattform: BorWin6/BorWin kappa

Lage Konverter auf See: 54.294N 6.220E

Wassertiefe vor Ort: 38 Meter

Über das Projekt

BorWin6 ist das letzte Offshore-Netzanschlusssystem, das von TenneT in der deutschen Nordsee vor dem technologischen Sprung auf zwei Gigawatt und 525-Kilovolt-Kabel (kV) umgesetzt wird. Hierbei kommt das Prinzip des Direktanschlusses zum Einsatz, damit verbindet TenneT die angeschlossenen Windenergieanlagen über 66-kV-Drehstromkabel direkt mit der Offshore-Plattform BorWin kappa von TenneT. Dadurch fällt die bislang in jedem Windpark notwendige Umspannstation weg. Außerdem sind keine 155-kV-Drehstromkabel zur Verbindung der Offshore-Plattform von TenneT mit der des Windparks notwendig. Gesamtwirtschaftlich betrachtet führt diese innovative Technik zu enormen Kosteneinsparungen.

Erste bauvorbereitende Maßnahmen haben bereits 2022 am Standort der künftigen Landstation in Büttel stattgefunden. Der eigentliche Bau begann 2024. Mitte des Jahres 2023 startete die Konstruktion der Topside, also der eigentlichen Konverterstation auf See. Diese wird in Jebel Ali in den Vereinigten Arabischen Emiraten gebaut. Mit dem Bau des Jackets wurde im Mai 2024 begonnen, ebenfalls in Jebel Ali. Das Jacket bildet die Unterkonstruktion. Auf diese wird die Plattform in dem etwa 38 Meter tiefen Wasser aufgesetzt. 

Im Sommer 2023 führte TenneT erste Horizontalbohrungen zur Unterquerung des Landesschutzdeiches bei Büsum durch, auch der Nord-Ostsee-Kanal wird so unterquert. Die Landkabelverlegung wird 2024 und 2025 stattfinden, die Produktion des Seekabels in 2025, die Verlegung in 2026. Die Anbindung soll 2027 in Betrieb gehen.



BorWin6: Projektmeilensteine


Offshore-Konverter 

Baubeginn Konverter:

Stahlschnitt: Geplant Q3/2023


Transport und Installation:

Jacket & Topside: Geplant Q2/2026


Kabel   

Start Planfeststellungsverfahren:

geplant Q2/2023

Baubeginn:

geplant Q2/2025



Onshore-Konverter   

Start Baumaßnahmen:

geplant Q4/2024



Ihre Ansprechpartnerin

Annika Höft

Referentin Projektkommunikation Offshore

T  +49 921 50740 - 7033
M  +49 152 52732870
E  annika.hoeft@tennet.eu

Inside Offshore

Wir bringen Energie ins Netz: Offshore erleben und mehr über unsere Projekte erfahren.


Mehr

Möchten Sie mehr über unsere Offshore-Projekte erfahren?

Auf der TenneT-Website finden Sie alle weiteren Informationen zu den Offshore-Projekten, zu laufenden Verfahren sowie relevante Dokumente und Medien. Außerdem werden häufig gestellte Fragen beantwortet.

Zurück zur Übersicht

 

© TenneT TSO GmbH    Datenschutz  -   Impressum  -   Disclaimer