Offshore

BorWin3


160 Kilometer lange und 900 Megawatt starke Gleichstromverbindung


Kabellänge

130 km Seekabel und 
30 km Landkabel

Netzverknüpfungspunkt

Konverterstation Emden/Ost

Projektstatus

In Betrieb 
seit August 2019

Daten und Fakten

Übertragungstechnologie: Gleichstrom

Projekt/Konverterplattform: BorWin3/BorWin gamma 

Lage Konverter auf See: 54°23'16.8"N 6°22'48.6"E 

Wassertiefe vor Ort: 40 Meter 

Gesamthöhe Plattform: 47 Meter

Über das Projekt

BorWin3 ist neben den Netzanbindungsprojekten BorWin1 und BorWin2 das dritte Projekt, das TenneT vor der Küste Borkums in Gleichstromtechnik realisiert hat. 

Am Standort Emden/Ost errichtete TenneT hierfür eine Konverterstation mit Umspannwerk, um die auf See erzeugte Energie von Gleichstrom in Drehstrom umzuwandeln und von dort aus in das Stromnetz einzuspeisen. 

Insgesamt muss eine Distanz von 160 Kilometern überbrückt werden, wobei der Windstrom zunächst über ein 130 Kilometer langes und westlich von Borkum geführtes Seekabel bis Hamswehrum transportiert und von dort über ein 30 Kilometer langes Erdkabel nach Emden/Ost übertragen wird. 

Seit 2018 ist die Konverterstation an Land fertiggestellt, im September 2018 wurde die in Dubai gefertigte Offshore-Konverterstation in die Nordsee transportiert und dort im Oktober installiert. Seit August 2019 ist BorWin3 in Betrieb.



Inside Offshore

Wir bringen Energie ins Netz: Offshore erleben und mehr über unsere Projekte erfahren.


Mehr

Möchten Sie mehr über unsere Offshore-Projekte erfahren?

Auf der TenneT-Website finden Sie alle weiteren Informationen zu den Offshore-Projekten, zu laufenden Verfahren sowie relevante Dokumente und Medien. Außerdem werden häufig gestellte Fragen beantwortet.

Zurück zur Übersicht

 

© TenneT TSO GmbH    Datenschutz  -   Impressum  -   Disclaimer