P43

Fulda-Main-Leitung

Die Fulda-Main-Leitung im Überblick

Nummer 74a und 74b im Netzentwicklungsplan 2035 (2021) & Vorhaben Nr. 17 im Bundesbedarfsplan

  • Die Fulda-Main-Leitung soll zukünftig die UWs Mecklar und Dipperz mit dem UW Bergrheinfeld/West verbinden und ist als Netzausbauprojekt für die Energiewende im Bundesbedarfsplan festgeschrieben worden
  • Zweck der Maßnahme ist der Ausbau der Übertragungskapazität, auch für den Abtransport regional erzeugter erneuerbarer Energie
  • Abschnitte:
    • Abschnitt A (74a): UW Mecklar - UW Dipperz
      Netzverstärkung der bestehenden 380-kV-Leitung
    • Abschnitt B (74b): UW Dipperz - UW Bergrheinfeld/West
      Neubau einer 380-kV-Leitung
  • TenneT plant das Projekt als Freileitung, eine Teilerdverkabelung ist ggf. möglich


P43

Die Projektmeilensteine

Abschnitt A: Mecklar - Dipperz

  • Q1 2023

    Einreichung § 8 Unterlagen 


  • Ende 2023

    Festlegung des Korridors als Ergebnis der Bundesfachplanung 


  • Ende 2023

    Abschluss Bundesfachplanung Abschnitt A (Entscheidung § 12 NABEG)


  • Anfang 2024

    Eröffnung Planfeststellungsverfahren


  • 2027/2028

    Festlegung des Leitungsverlaufs als Ergebnis der Planfeststellung


  • Geplant 2031


    Inbetriebnahme




P43

Die Projektmeilensteine

Abschnitt B: Dipperz - Bergrheinfeld/West

  • Anfang 2024

    Einreichung § 8 Unterlagen 


  • mitte 2024

    Festlegung des Korridors als Ergebnis der Bundesfachplanung 


  • Ende 2024

    Abschluss Bundesfachplanung Abschnitt A (Entscheidung § 12 NABEG)


  • Ende 2024

    Eröffnung Planfeststellungsverfahren


  • 2027/2028

    Festlegung des Leitungsverlaufs als Ergebnis der Planfeststellung


  • Geplant 2031


    Inbetriebnahme




P43

Ihr Ansprechpartner

Thomas Wagner

Referent für Bürgerbeteiligung

T  +49 (0)921 50740-2424

E  fuldamain@tennet.eu

Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren?

Auf der TenneT-Projektwebsite finden Sie alle weiteren Informationen zum Projekt, zu laufenden Verfahren sowie relevante Dokumente und Medien. Außerdem werden häufig gestellte Fragen zum Projekt beantwortet.

Zurück zur Übersicht

 

© TenneT TSO GmbH    Datenschutz  -   Impressum  -   Disclaimer