P48

Grafenrheinfeld-Kupferzell

Grafenrheinfeld-Kupferzell im Überblick

Nummer M38a im Netzentwicklungsplan 2030 (2019) & Vorhaben Nr. 20 im Bundesbedarfsplan

  • TenneT ist für den Abschnitt 1 von Grafenrheinfeld nach Rittershausen verantwortlich
  • TransnetBW plant und baut den 2. Abschnitt von Rittershausen bis zum UW Kupferzell


Übersicht zu Abschnitt 1: Grafenrheinfeld-Rittershausen

  • Verlauf: Umspannwerk Grafenrheinfeld-Rittershausen (Gaukönigshofen)
  • Netzverstärkung von zwei auf drei Stromkreise
  • Länge: ~50km
  • 380kV-Drehstromleitung (AC)
  • Stromtragfähigkeit:
    • Aktuell: zwei Systeme mit ~3200 Ampere
    • Zukünftig: drei Systeme mit ~4000 Ampere



P48

Die Projektmeilensteine

  • 2013

    Verankerung der Maßnahme im Bundesbedarfsplangesetz


  • 2019

    Erste Vorplanungen


  • Seit 2020

    Beginn Planfeststellungsverfahren


  • Q4 2022

    Einreichung Antrag auf Planfeststellungsverfahren nach §21 NABEG


  • 2024-2025 

    geplanter Baustart


  • ENDE 2026


    geplante Inbetriebnahme des dritten Stromkreises



P48

Ihr Ansprechpartner

Markus Lieberknecht

Referent für Bürgerbeteiligung

T  +49 (0) 921 507404098

E  markus.lieberknecht@tennet.eu

Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren?

Auf der TenneT-Projektwebsite finden Sie alle weiteren Informationen zum Projekt, zu laufenden Verfahren sowie relevante Dokumente und Medien. Außerdem werden häufig gestellte Fragen zum Projekt beantwortet.

Zurück zur Übersicht

 

© TenneT TSO GmbH    Datenschutz  -   Impressum  -   Disclaimer