P486

Umspannwerk Bommersheim

Neubau Umspannwerk Bommersheim

Netzausbau Frankfurt – Rhein-Main

Um den notwendigen Netzausbau im Ballungsraum Frankfurt Rhein-Main zu ermöglichen, ist im Suchraum Bommersheim in der Gemarkung Oberursel zusätzlich eine neue 380-kV-Schaltanlage mit zwei 380/110-kV-Transformatoren für TenneT und weiteren Anlagen für den Übertragungsnetzbetreiber Amprion zu errichten. Dadurch wird die Weitergabe von Strom an die nachgelagerten Verteilnetzbetreiber im nördlichen Raum ermöglicht und das Netz besser vermascht.

Die Maßnahme ist im Netzentwicklungsplan (NEP) 2037/2045 (2023) erstmals im Rahmen des Projekts P486 genannt. Der NEP wird derzeit abschließend beraten und im Frühjahr 2024 seitens der Bundesnetzagentur bestätigt.

  • Die Maßnahme hängt zusammen mit anderen Maßnahmen im Projekt P486: 
    • Neubau einer leistungsstarken 380-kV-Doppelleitung mit einer Stromtragfähigkeit von 4.000 A je Stromkreis im nördlichen Ballungsraum. Die 10 bis 12 km lange Leitung  wird vom TenneT-Umspannwerk Frankfurt/ Nord zum neu zu schaffenden Netzverknüpfungspunkt im Suchraum Oberursel – Bommersheim führen.
    • Ausbau des bestehenden TenneT-Umspannwerks in Frankfurt Nord (Bergen-Enkheim)
    • Ausbau und Ersatzneubau des Umspannwerks in Großkrotzenburg
    • Ersatzneubau der Leitung zwischen der neuen Anlage in Großkrotzenburg und dem Umspannwerk Frankfurt Nord, bei der die Freiluftleitung von aktuell einem Spannungsniveau von 220 kV auf 380 kV umgestellt wird.
    • Volleinschleifung in die bestehende 380-kV-Doppelleitung Karben- Frankfurt Südwest


P486

Ihre Ansprechpartnerin

Anne Klingenburg

Referentin für Projektkommunikation und Bürgerbeteiligung – u.a. Schwerpunkt westliches Ballungsgebiet Rhein-Main

 T  +49 (0) 921 50740-6240 
M  +49 (0) 173 478 14 18 
E  anne.klingenburg@tennet.eu

Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren?

Auf der TenneT-Projektwebsite finden Sie alle weiteren Informationen zum Projekt, zu laufenden Verfahren sowie relevante Dokumente und Medien. Außerdem werden häufig gestellte Fragen zum Projekt beantwortet.

Zurück zur Übersicht

 

© TenneT TSO GmbH    Datenschutz  -   Impressum  -   Disclaimer