P33

Wahle – Wolmirstedt

Wahle – Wolmirstedt im Überblick

Nummer P33 im Netzentwicklungsplan 2030 (2019) & Vorhaben Nr. 10 im Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG). Projektseitig wird das Vorhaben als Projekt A130 geführt.

  • Dient der Netzverstärkung und Erhöhung der Übertragungskapazität in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
  • TenneT ist für den niedersächsischen Abschnitt bis zur Landesgrenze Sachsen-Anhalt verantwortlich 
  • Netzverstärkung nach dem NOVA-Prinzip (siehe unten)
  • Geplante Inbetriebnahme: 2026
  • Gesamtlänge: ca. 64 km
  • Aktueller Status: Am 27. November 2023 hat die zuständige Behörde, die Bundesnetzagentur (BNetzA), das Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben erteilt. TenneT hat damit das Baurecht erhalten und ist zur Umsetzung verpflichtet. 
  • Ab Anfang Dezember 2023 wurde der Bau intensiv vorbereitet, die Umbeseilungsmaßnahmen haben im Frühjahr 2024 begonnen. 

NOVA-Prinzip (Netzoptimierung vor Netzverstärkung vor Netzausbau)

  • Das Projekt gilt als Netzverstärkungsmaßnahme, da für die Umsetzung fast ausschließlich die bereits bestehende Leitungsführung sowie deren Masten genutzt werden. 
  • Auf diese Weise kann ein Ausbau des Netzes an dieser Stelle vermieden und Beeinträchtigungen für Mensch, Natur und Umwelt auf das notwendige Minimum reduziert werden.


P33

Die Projektmeilensteine

  • Dezember 2019

    Verzicht auf Bundesfachplanung


  • Juni 2020

    Antrag auf Planfeststellung


  • August 2020

    Antragskonferenz / Schriftliches Verfahren


  • Oktober 2020

    §20 Festlegung Untersuchungsrahmen


  • August 2022

    §21 Einreichung Plan und Unterlagen


  • Oktober 2022

    §22 Start des Planfeststellungsverfahrens und Auslegung der Unterlagen

    Anschließend:

    §22 Anhörungsverfahren und Erörterungstermin


  • november 2023

    §24 Planfeststellungsbeschluss


  • Dezember 2023

    Start bauvorbereitende Maßnahmen

    Vermessungs- und Gehölzarbeiten


  • MAI 2024

    Baubeginn


  • 2026

    Inbetriebnahme


 „Grünes Licht für den Bau des niedersächsischen Abschnitts der Leitung Wahle-Wolmirstedt! Mit der Realisierung dieses Projekts erhöhen wir die Leistungsfähigkeit des Stromnetzes und die Übertragungskapazität zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt und tragen im Rahmen der Energiewende zum Abtransport von Windenergie aus den ostdeutschen in die süddeutschen Länder bei. Mit dem Planfeststellungsbeschluss im November 23 haben wir Baurecht, seit Mai 2024 wird nun gebaut. Wir sind auch in der Bauphase bei Fragen jederzeit erreichbar.“

Andreas Jaeger

Projektsprecher

Umbeseilung


P33

Ihre Ansprechpartner

Andreas Jaeger

​Projektkommunikation Wahle-Wolmirstedt

 T  +49 (0) 151 188 743 67
andreas.jaeger@tennet.eu

Maximilian Zimmermann

Gesamtprojektleiter


Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren?

Auf der TenneT-Projektwebsite finden Sie alle weiteren Informationen zum Projekt, zu laufenden Verfahren sowie relevante Dokumente und Medien. Außerdem werden häufig gestellte Fragen zum Projekt beantwortet.

Zurück zur Übersicht


© TenneT TSO GmbH    Datenschutz  -   Impressum  -   Disclaimer